• Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglieder
    • nach Standort
    • nach Bundesländern
  • Aktuelles
  • Blog
  • Plenarversammlungen
  • Resolutionen
  • Themen

Philosophischer Fakultätentag

Philosophischer Fakultätentag

  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglieder
    • nach Standort
    • nach Bundesländern
  • Aktuelles
  • Blog
  • Plenarversammlungen
  • Resolutionen
  • Themen

Plenarversammlungen

PlenarversammlungenCarmen Hammer2018-03-09T13:49:14+02:00
  • Alle
  • Anstehend
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Do.
    27
    Juni
    2013
    Sa.
    29
    Juni
    2013

    PV 2012-I: Plenarversammlung zum Schwerpunktthema Chancen und Probleme der Digitalisierung in den Geisteswissenschaften I

    Technische Universität Chemnitz

    27.-29. Juni 2013 an der Universität Chemnitz
    Schwerpunktthema: "Chancen und Probleme der Digitalisierung in den Geisteswissenschaften I"

    Vorträge:
    Gerhard Lauer: Digital Humanities – Neue Wege in den Geisteswissenschaften, Öffentlicher Festvortrag, gehalten auf der Auftaktveranstaltung des PhFT am 28.06.2013 in Chemnitz
    Vortrag: Gerhard Lauer (PDF, 4,6 MB)

    Martin Faßnacht: Neuausrichtung der Sondersammelgebiete in Deutschland, Impulsvortrag auf der Plenarversammlung des PhFT, gehalten am 29.06.2013
    Vortrag: Martin Faßnacht (PDF, 172 kB)

    Manfred Wischnewsky: Digital Humanities ... unterwegs zu neuen Forschungspraktiken, Vortrag auf der Plenarversammlung des PhFT in Chemnitz, gehalten am 29.06.2013
    Vortrag: Manfred Wischnewsky (PDF, 4,7 MB)

  • Do.
    28
    Nov.
    2013
    Sa.
    30
    Nov.
    2013

    PV 2013-II: Plenarversammlung zum Schwerpunktthema Chancen und Probleme der Digitalisierung in den Geisteswissenschaften II: Urheberrecht und Copyright

    FernUniversität Hagen

    28. bis 30. November 2013 an der FernUniversität Hagen
    Schwerpunktthema: “Chancen und Probleme der Digitalisierung in den Geisteswissenschaften II: Urheberrecht und Copyright”

    Auftaktveranstaltung der Plenarversammlung des Philosophischen Fakultätentages im Rahmen des Hagener Forschungsdialoges: Podiumsdiskussion mit:
    - Dr. Johannes Fournier (DFG, Bonn),
    - Dr. Sven Fund (deGruyter-­Verlag, Berlin),
    -­ Prof. Dr. Gudrun Gersmann (Universität zu Köln),
    -­ Dr. Uwe Jochum (Universität Konstanz) und
    -­ Dr. Eric W. Steinhauer (FernUniversität Hagen)

    Vortrag/ Statements zum Thema:
    Dr. Eric W. Steinhauer: Urheberrecht und Wissenschaft in der digitalen Welt, Öffentlicher Vortrag, gehalten auf der Auftaktveranstaltung des PhFT am 28.11.2013 in Hagen
    Vortrag: Dr. Eric W. Steinhauer (PDF, 569 kB)

    Dr. Uwe Jochum: Statement Podiumsdiskussion, gehalten auf der Auftaktveranstaltung des PhFT am 28.11.2013 in Hagen
    Statement: Dr. Uwe Jochum (PDF, 363 kB)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login Mitglieder
  • Login EV
  • Termine

© 2025 Philosophischer Fakultätentag All Rights Reserved.