Hochschulpolitische Vertretung der Geistes-, Kultur-
und Sozialwissenschaften an den deutschen Universitäten.

Stellungnahme zum Bayerischen Hochschulgesetz
18. Januar 2021Der Philosophische Fakultätentag sieht in dem Eckpunktepapier der Bayerischen Staatsregierung Chancen, aber auch gravierende Risiken für die bewährte Qualität der bayerischen Hochschullandschaft. Dabei sind besonders hervorzuheben: Transfer als Aufgabe von Hochschulen darf nicht zulasten ihrer Kernaufgaben Forschung und Lehre gehen. Die zentrale Rolle der Fakultäten und die Mitsprache der Statusgruppen sind nicht verhandelbar. … Read More
Umfrage des PhFT zur aktuellen Lehrsituation
27. Juli 2020Das Corona-Semester Im Juni 2020 hat sich der Philosophische Fakultätentag an die Delegierten seiner über 100 Mitgliedsfakultäten gewandt, um herauszufinden, in welcher Lage sich die Geisteswissenschaften an den einzelnen Hochschulstandorten gegen Ende des ersten Corona-Semesters befinden, wie sich die Hochschulleitungen verhalten haben, wie für das kommende Semester geplant wird und wie die verschiedenen … Read More
Plenarversammlung November 2019
2. Oktober 201928. bis 30. November 2019 an der Universität Koblenz-LandauThema: „Forschung, Lehre und ´Third Mission´“Den Vortrag der Auftaktveranstaltung hält Prof. Christian Geulen.Das hochschulpolitische Gespräch ist universitätsöffentlich und lädt zu interessanten Gesprächen ein.Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion werden noch bekannt gegeben.Bitte melden Sie sich bis zum 01. November 2019 an!Anmeldeformular:
-
Do24Jun2021Sa26Jun2021Universität Braunschweig
Blog

Stellungnahme des VHD zur Situation von Promovierenden und Post-Docs während der Corona-Pandemie
5. Januar 2021Ein Jahr geht seinem Ende entgegen, das an den Universitäten tiefe Spuren hinterlassen wird. Unter den Einschränkungen von Pandemie und Lockdown hatte vor allem der wissenschaftliche Nachwuchs zu leiden. Auf seine Situation macht die folgende Stellungnahme des Historikerverbandes aufmerksam: Die Corona-Pandemie stellt den gesamten Wissenschaftsbetrieb vor massive Probleme, gerade auch die archivgestützte … Read More
Nochmals zum Fall Giffey
7. Oktober 2020Die Frage, ob Fakultäten und Universitäten in der Lage sind, das Problem der Dissertationsplagiate adäquat zu behandeln, kann dem Philosophischen Fakultätentag nicht gleichgültig sein. Erweisen sie sich dazu (zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung) als unfähig, droht weiterhin die als Ausweg gerne vorgeschlagene, in Wirklichkeit hochproblematische Entmündigung durch die Einrichtung zentraler Agenturen. Als ein Fiasko … Read More
Umfrage des PhFT zur aktuellen Lehrsituation
27. Juli 2020Das Corona-Semester Im Juni 2020 hat sich der Philosophische Fakultätentag an die Delegierten seiner über 100 Mitgliedsfakultäten gewandt, um herauszufinden, in welcher Lage sich die Geisteswissenschaften an den einzelnen Hochschulstandorten gegen Ende des ersten Corona-Semesters befinden, wie sich die Hochschulleitungen verhalten haben, wie für das kommende Semester geplant wird und wie die verschiedenen … Read More
Resolutionen
Beschlüsse der Plenarversammlung zu aktuellen hochschulpolitischen Themen
Presse
Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Beiträge zu hochschulpolitischen Themen in der Presse
Themen
Schwerpunktthemen in den Diskussionen