Hochschulpolitische Vertretung der Geistes-, Kultur-
und Sozialwissenschaften an den deutschen Universitäten.
Plenarversammlung November 2019
2. Oktober 201928. bis 30. November 2019 an der Universität Koblenz-Landau Thema: „Forschung, Lehre und ´Third Mission´“ Den Vortrag der Auftaktveranstaltung hält Prof. Christian Geulen. Das hochschulpolitische Gespräch ist universitätsöffentlich und lädt zu interessanten Gesprächen ein. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion werden noch bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich bis zum 01. November 2019 an! Anmeldeformular: Persönliche Angaben … Read More
Plenarversammlung Juni 2019
1. April 201927. bis 29. Juni 2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Schwerpunktthema: „Wie können wir die Studieneingangsphase gut gestalten? Erfahrungen und Probleme“ Mit dem hochschulpolitischen Gespräch zum Auftakt der Plenarversammlung des PhFT an der FSU Jena greift der Philosophische Fakultätentag die Frage auf, wie die Studieneingangsphase gut gestaltet werden kann. Die Auftaktveranstaltung wird wie gewohnt universitätsöffentlich stattfinden. … Read More
Aktuelle Meldung: „Bevor die Politik eingreift, sollten wir das selbst regeln“ – Interview zur Habilitation
10. Januar 2019Interview vom 10. Januar 2019 „Bevor die Politik eingreift, sollten wir das selbst regeln“ – Interview zur Habilitation Interview des PhFT-Vorsitzenden Tassilo Schmitt mit dem Wissenschaftsjournalisten Jan-Martin Wiarda zur Habilitation und den Empfehlungen des PhFT für gute Habilitationsverfahren
-
Do25Jun2020Sa27Jun2020
Universität Augsburg
Resolutionen
Beschlüsse der Plenarversammlung zu aktuellen hochschulpolitischen Themen
Presse
Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Beiträge zu hochschulpolitischen Themen in der Presse
Themen
Schwerpunktthemen in den Diskussionen