PV 2012-I: Plenarversammlung zum Schwerpunktthema Lehrerausbildung in Deutschland

28. bis 30. Juni 2012 an der Universität Osnabrück Schwerpunktthema: Lehrerbildung in Deutschland Die Plenarversammlung des Philosophischen Fakultätentages vom 28. bis 30. Juni 2012 an der Universität Osnabrück wurde eröffnet mit einem Vortrag Prof. Dr. Dieter Lenzens, Präsident der Universität Hamburg, Mitglied im BMBF-Expertenrat Bologna, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, zum Thema „Lehrerausbildung in Deutschland – Lost … Read More

PV 2014-I: Plenarversammlung zum Schwerpunktthema Wissenschaftssprache Deutsch und Bologna-Kultur

26. bis 28. Juni 2014 an der Universität Siegen Tagungsort: Siegerlandhalle Schwerpunktthema: Wissenschaftssprache Deutsch und Bologna-Kultur – Interview des Vorsitzenden Tassilo Schmitt mit dem Deutschlandfunk zum Schwerpunktthema Deutsch als Wissenschaftssprache (Campus und Karriere).   Die Plenarversammlung des PhFT tagte in Siegen. Sie wurde eröffnet mit einem Abendvortrag des Rektors der Siegener Universität, Prof. Dr. Holger … Read More

PV 2020-I: Plenarversammlung

Durch die Corona-Pandemie sah sich der Vorstand veranlasst, die Gesundheit der Mitglieder, Delegierten und Gäste zu schonen und die Plenarversammlung abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis.

PV 2014-II: Plenarversammlung zum Schwerpunktthema Finanzierung philosophischer Fachbereiche und Fakultäten

27. bis 29. November 2014 an der Universität Düsseldorf Schwerpunktthema: Finanzierung philosophischer Fachbereiche und Fakultäten Eröffnet wurde die Plenarversammlung am Donnerstag, dem 27. November 2014, um 18 Uhr mit dem Vortrag des Kanzlers der Bergischen Universität Wuppertal, Prof. Dr. Roland Kischkel, zum Thema „Finanzierung von Fachbereichen und Fakultäten“. Daran schloss sich auf Einladung des Rektors … Read More

PV 2015-II: Plenarversammlung Schwerpunktthema Kleine Fächer

26. bis 28. November 2015 an der Universität Bamberg Schwerpunktthema: Kleine Fächer Die Plenarversammlung wurde mit dem Gastvortrag von Dr. Josef Lange, Staatssekretär a.D., zum Thema: „Kleine Fächer – ‚Auslaufmodell‘ oder Zukunftschance für Universitäten?“ eröffnet. Ein Transkript des Vortrages wurde uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt, dieses können Sie hier einsehen. Ebenso ist die Präsentation zum … Read More

EV 2018-I: Treffen des Erweiterten Vorstands

Auf der Sitzung des Erweiterten Vorstandes werden wir uns vor allem mit der Vorbereitung der Plenarversammlung in Göttingen beschäftigen. Thema des Sommerplenums ist „Auslastung geisteswissenschaftlicher Fächer: Herausforderungen, Chancen, Strategien“.