28. bis 30. Juni 2018 an der Universität Göttingen Schwerpunktthema: Auslastung geisteswissenschaftlicher Fächer: Herausforderungen, Chancen, Strategien Mit dem hochschulpolitischen Gespräch zum Thema: „Auslastung geisteswissenschaftlicher Fächer“ wird das Sommerplenum am 28. Juni 2018 um 18 Uhr im Alfred-Hessel-Saal des Historischen Gebäudes der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen eröffnet werden. An der Podiumsdiskussion werden teilnehmen: Regina Bendix, Kondekanin … Read More
Aktuelles
Aktuelle Meldung: Stellungnahme zur DFG-Fachkollegienwahl
Stellungnahme des PhFT zur DFG-Fachkollegienwahl vom 31. Januar 2018 Im Philosophischen Fakultätentag wurde intensiv über die neue Ordnung zur Wahl der Fachkollegien der DFG diskutiert. Heute ist eine Stellungnahme des PhFT zur DFG-Fachkollegienwahl im „Tagesspiegel“ erschienen.
PM zur PV 2017-I in Gießen: Internationalisierung – Voraussetzung für Spitzenforschung und Innovation?
Die Universität Gießen ist Gastgeberin des Philosophischen Fakultätentages 2017 – Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema „Internationalisierung“ am 22. Juni 2017 Nr. 109 • 16. Juni 2017 „Die internationale Ausrichtung deutscher Hochschulen ist wichtiger denn je. Der Austausch ist Voraussetzung für Spitzenforschung und Innovation“, heißt es auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). „Die … Read More
Aktuelle Meldung: “Den Begriff zurückerobern” – zum Kompetenzbegriff
Interview vom 3. Februar 2016 “Den Begriff zurückerobern” – zum Kompetenzbegriff Interview des PhFT-Vorsitzenden Tassilo Schmitt mit dem Wissenschaftsjournalisten Jan-Martin Wiarda zum Kompetenzbegriff in den Geisteswissenschaften.
PV 2015-II in Bamberg: Kompetenzbegriff in den Geisteswissenschaften
Der Allgemeine, der Evangelisch-Theologische, der Katholisch-Theologische und der Philosophische Fakultätentag haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Thematik der Kompetenzorientierung veröffentlicht. Erklärtes Ziel der Stellungnahme vom Oktober 2016 ist einerseits ein klares Votum für die Kompetenzorientierung gerade auch der Geistes- und Kulturwissenschaften sowie andererseits die Anregung, die begonnene bildungspolitische Diskussion konstruktiv auch in Zukunft fortzuführen. Stellungnahme zur … Read More
Bericht zur PV 2014-II an der HHU Düsseldorf
27. bis 29. November 2014 an der Universität Düsseldorf, Tagungsort: Heinrich-Heine-Saal der Universität Düsseldorf, Schwerpunktthema: Finanzierung philosophischer Fakultäten